


(UAWs) oder Therapieversagen trotz
sorgfältig ausgewählter Medikation?

Wirkstoffe






Pharmakogenetik
Pharmakogenetik (PGx) ist elementarer
Bestandteil der personalisierten Medizin,
insbesondere bei Polypharmaziepatienten.
Pharmakogenetik …
… beschreibt den
Zusammenhang zwischen
den genetischen Merkmalen
eines Patienten und
der Metabolisierung von
Wirkstoffen.
… ermöglicht dem Arzt die
richtige Medikation und
Dosis für einen Patienten
zu finden und erhöht die
Therapiesicherheit.
… wird unterstützt von
einer steigenden Anzahl
evidenzbasierter Studien
und stellt somit einen
Paradigmenwechsel für
die Pharmakotherapie dar.
InteraktionsCheck
Der InteraktionsCheck mit Pharmakogenetik:
Aktuelle evidenzbasierte Informationen.
Einfach, schnell und auch mobil.
Möchten Sie mögliche Interaktionsrisiken innerhalb von Sekunden ermitteln? Nutzen Sie unseren InteraktionsCheck und erhöhen Sie damit die Arzneimitteltherapiesicherheit
Ihrer Patienten.
Benefits
Der InteraktionsCheck ermöglicht
dem Arzt eine sichere, schnelle und
präzise Pharmakotherapie.
Patientenstratifizierung unter Betrachtung der genetischen Merkmale versetzt den Arzt in die Lage, eine präzise medikamentöse Einstellung zu durchführen.
Alessandrini, Marco et al. “Pharmacogenomics and Global Precision Medicine in the Context of Adverse Drug Reactions: Top 10 Opportunities and Challenges for the Next Decade.”
Omics: a journal of integrative biology (2016).
PerforM Untersuchung
Interessieren Sie sich für eine pharmakogenetische Untersuchung?
Dann fordern Sie jetzt Ihr PGXperts™ PerforM-Kit an.
Per E-Mail unter customercare@pgxperts.com oder telefonisch unter +49 911 979 10 855.
Hinweis: Eine pharmakogenetische Untersuchung darf nach dem Gendiagnostikgesetz (§7) nur von einem Arzt vorgenommen werden.
Referenzen
News
Wechselwirkungsrisiken der Covid-19-Therapie – Schnelle Prüfung mit PGXperts™
Der PGXperts™ InteraktionsCheck stellt ab sofort aktuelle Informationen zu Wechselwirkungen der 21 aussichtsreichsten Off-Label-Wirkstoffe gegen Covid-19 zur Verfügung. Enthalten sind auch Wirkstoffe, die in Europa noch nicht zugelassen sind.
Wechselwirkungsrisiken der Covid-19-Therapie – Schnelle Prüfung mit PGXperts™
Der PGXperts™ InteraktionsCheck stellt ab sofort aktuelle Informationen zu Wechselwirkungen der 21 aussichtsreichsten Off-Label-Wirkstoffe gegen Covid-19 zur Verfügung. Enthalten sind auch Wirkstoffe, die in Europa noch nicht zugelassen sind.
Vertragen sie sich auch?
Im Interview mit dem Patientenmagazin NTC-Impulse erklärt Geschäftsführerin Herna Munoz-Galeano wie der PGXperts InteraktionsCheck funktioniert und welche Patienten in besonderem Maße von ihm profitieren.
Auszeichnung mit dem IHK-Gründerpreis für Mittelfranken 2019
Die HMG Systems Engineering GmbH und Entrepreneurin Herna Munoz-Galeano wurden mit dem „IHK-Gründerpreis Mittelfranken 2019“ ausgezeichnet.
Gute Nachrichten für Patienten und Ärzte – mehr Sicherheit bei der Arzneimitteltherapie
Das bundesweite Ärztenetzwerk NeuroTransData setzt ab sofort auf den PGXperts InteraktionsCheck und ermöglicht seinen Ärzten damit eine personalisierte Medikation.
Über uns
HMG Systems Engineering:
Ein starkes Team, mehrfach ausgezeichnet, erfolgreich und zukunftsorientiert.
Unser Produkt PGXperts hat zum Ziel, die „personalisierte Medizin“ in den klinischen Alltag zu bringen. Durch den „InteraktionsCheck“ mit Pharmakogenetik können Ärzte entscheiden, wer einen pharmakogenetischen Test benötigt, und somit kosteneffizient die Arzneimitteltherapiesicherheit Ihrer Patienten erhöhen.
Kontakt
Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann rufen Sie uns an oder benutzen Sie das Kontaktfomular.
HMG Systems Engineering GmbH
Ullsteinstr. 4
90763 Fürth
Bürozeiten:
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 97910855
Email: customercare@pgxperts.com
Wir nutzen Ihre Daten nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Weiteres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir nutzen Ihre Daten nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Weiteres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.